JAM FILMS
Nippon Cinema ª
Der Kurzfilm hat es in Japan nicht leicht. Aber aufgrund des Erfolges dieser eigenständigen Kunstform im Ausland, gibt es auch immer größeres Interesse bei japanischen Filmemachern, denn sie bietet fast unbegrenzte künstlerische Freiheit. Im Mai 2002 schlossen sich sieben der bekanntesten Regisseure Japans zusammen, um Kurzfilme zu drehen. Herausgekommen ist die spannende Kompilation JAM FILMS.
Gäste:
Yukihiko TSUTSUMI
English Title | Japanisch | Regie | Länder | Jahr | Sprachversion | Länge | Premiere |
---|---|---|---|---|---|---|---|
The Messenger | Ryuhei KITAMURA | Japan | 2002 | OmeU | Min. | Deutschlandpremiere | |
Kendama | Tetsuo SHINOHARA | Japan | 2002 | OmeU | Min. | Deutschlandpremiere | |
Cold Sleep | George IIDA | Japan | 2002 | OmeU | Min. | Deutschlandpremiere | |
Pandora – Hong Kong Leg | Rokuro MOCHIZUKI | Japan | 2002 | OmeU | Min. | Deutschlandpremiere | |
Hijiki | Yukihiko TSUTSUMI | Japan | 2002 | OmeU | Min. | Deutschlandpremiere | |
Justice | Isao YUKISADA | Japan | 2002 | OmeU | Min. | Deutschlandpremiere | |
Arita | Shunji IWAI | Japan | 2002 | OmeU | Min. | Deutschlandpremiere |