
Cinéma Concret / Action Direct
Nippon Cinema ª
Takashi MAKINO schafft in seinen Filmen Räume von beeindruckender Tiefe. Der vom holländischen Musiker Machinefabriek vertonte Film CINÉMA CONCRET lief 2015 beim Rotterdam International Film Festival im Wettbewerb um den Tiger Award. ACTION DIRECT, eine Hommage an den 2014 verstorbenen Musikkritiker Teruto SOEJIMA, wird MAKINO an diesem Abend zusammen mit dem britischen Jazzmusiker Hilary Jeffery live begleiten. Beide Filme können in 3D erlebt werden.
Gäste:
Takashi MAKINO, Hilary Jeffery
Experimental Music
Takashi MAKINO 牧野貴
Cinéma Concret
Über Takashi MAKINO
牧野貴
Takashi MAKINO, 1978 in Tokio geboren, ist ein japanischer Experimentalfilmemacher, dessen Werke bereits auf namhaften internationalen Festivals in Rotterdam, New York und Wien ausgezeichnet wurden. Nach seinem Studium am Department of Cinema des Nihon University College of Art arbeitete er 2001 im Studio der Quay Brothers in London und bis 2011 als freischaffender Filmkolorist. Zur Zeit lebt und arbeitet er in Yokohama. MAKINO arbeitet mit einer Vielzahl von Musikern zusammen, u.a. mit Jim O’Rourke, Simon Fisher Turner und Yoshihide OTOMO. Seine Filme CINÉMA CONCRET und ACTION DIRECT wurden 2016 beim NIPPON CONNECTION Filmfestival gezeigt.
Takashi MAKINO 牧野貴
Action Direct
Über Takashi MAKINO
牧野貴
Takashi MAKINO, 1978 in Tokio geboren, ist ein japanischer Experimentalfilmemacher, dessen Werke bereits auf namhaften internationalen Festivals in Rotterdam, New York und Wien ausgezeichnet wurden. Nach seinem Studium am Department of Cinema des Nihon University College of Art arbeitete er 2001 im Studio der Quay Brothers in London und bis 2011 als freischaffender Filmkolorist. Zur Zeit lebt und arbeitet er in Yokohama. MAKINO arbeitet mit einer Vielzahl von Musikern zusammen, u.a. mit Jim O’Rourke, Simon Fisher Turner und Yoshihide OTOMO. Seine Filme CINÉMA CONCRET und ACTION DIRECT wurden 2016 beim NIPPON CONNECTION Filmfestival gezeigt.
Mit freundlicher Unterstützung von The City of Yokohama Frankfurt Representative Office und Referat für Internationale Angelegenheiten der Stadt Frankfurt am Main

