Shingo OTA

The End Of The Special Time We Were Allowed

Nippon Visions   ½ 

Haben manche Menschen ein „Talent“ zum Selbstmord? Es war diese Frage, die den Regisseur Shingo OTA dazu brachte, sich in einer sehr persönlichen Herangehensweise dem Leben und Sterben seines Freundes Sota MASUDA zu nähern. Nach vielversprechenden Anfängen als Musiker geriet dieser in eine immer tiefere Sinnkrise, die er im Alter von 27 Jahren mit seinem Freitod beendete. Auf mehreren Erzählebenen, zwischen Dokumentation und Fiktion pendelnd, zeichnet OTA diesen Weg reflektierend und selbstkritisch nach. Alte Weggefährten, Freunde und Eltern kommen zu Wort, erinnern sich, suchen nach Erklärungen, zeigen Hoffnungen auf. Ein beeindruckender Film zum Mitfühlen und Nachdenken.


Gäste:
Shingo OTA, Akinobu KAWATSU, Kenta MASUDA, Mieko MASUDA, Kurahito ARAGANE

Sa., 31. Mai 2014, 14:15 Uhr

Download ICS

NAXOS Kino

Internationale Premiere in Anwesenheit des Regisseurs Shingo OTA, des Produzenten Akinobu KAWATSU und der Schauspieler Kenta MASUDA und Mieko MASUDA

OmeU

わたしたちに許された特別な時間の終わり
Watashitachi ni yurusareta tokubetsu na jikan no owari

Japan 2013

151 Minuten

Über Shingo OTA

Shingo OTA, 1985 in Nagano geboren, drehte während des Studiums an der Waseda-Universität seine ersten Filme. Sein Abschlussfilm GRADUATION (2009) gewann beim Image Forum Festival 2010 zwei Preise. Neben seiner Arbeit als Filmemacher ist er als Schauspieler Mitglied der Theatergruppe chelfitsch um Toshiki OKADA.