Kiyoshi KUROSAWA 黒沢清
Loft
Nippon Cinema ª
Die Schriftstellerin Reiko kämpft mit der Deadline für ihr neues Buch, als merkwürdige Dinge um sie herum geschehen, die sie sich nicht erklären kann. Ob das etwas mit Professor Yoshioka zu tun hat, der eine Moorleiche zur Untersuchung in seiner Wohnung hat? Reiko entdeckt einen Geist und findet heraus, dass ihr Zimmer einst einer Frau gehörte die schon seit einer Weile vermisst wird. Doch damit fängt die Geschichte für Reiko erst an, die immer tiefer in die Ereignisse der Vergangenheit eintaucht und darüber den Verstand zu verlieren droht. KUROSAWA schafft eine Atmosphäre der latenten Bedrohung und Irritation, in der die Grenze zwischen Leben und Tod verschwindet.
Japan, Südkorea 2004
115 Minuten
Produktion
Nippon Television Network (NTV), Twins Japan, Mirovision
Weltvertrieb
Mirovision
Besetzung
Noriko EGUCHI, Miki NAKATANI, Ren OSUGI, Etsushi TOYOKAWA
Über Kiyoshi KUROSAWA
黒沢清
Kiyoshi KUROSAWA, 1955 in Kobe geboren, begann seine Karriere als Regieassistent, unter anderem von Shinji SOMAI. Der internationale Durchbruch gelang ihm mit CURE (1997 / NC ’16). Beim Filmfestival in Cannes erhielt er zweimal den Prix Un Certain Regard: 2008 für TOKYO SONATA (NC ’16) und 2015 für JOURNEY TO THE SHORE (NC ’16). Seit 2005 unterrichtet er an der Tokyo University of the Arts in Yokohama. 2016 wurde er beim Nippon Connection Filmfestival mit dem NIPPON HONOR AWARD ausgezeichnet.