
Sarah APPLETON サラ・アップルトン
Jasper SHARP ジャスパー・シャープ
The J-Horror Virus
Nippon Docs ¾
Flackernde Fernseher, verstörende Geräusche, schreckensverzerrte Gesichter: Mitte der 1990er Jahre interpretierten junge Regisseure den japanischen Horrorfilm neu und wurden unter dem Label J-Horror weltbekannt. Sarah APPLETON und Jasper SHARP ergründen in ihrem Dokumentarfilm das Phänomen und widmen sich wichtigen Filmschaffenden wie Takashi SHIMIZU (JU-ON) und Kiyoshi KUROSAWA (PULSE). Sie schildern die Ursprünge – japanische Geistergeschichten, digitale Medien und urbane Legenden – und zeigen Clips aus japanischen Horror-Kult-Klassikern. Beim Festival zeigen wir auch PSYCHIC VISION: JAGANREI aus dem Jahr 1988.
Japan, UK 2023
95 Minuten
Regie
Sarah APPLETON, Jasper SHARP
Kamera
Thomas BESWICK
Weltvertrieb
J Horror
Über Sarah APPLETON
サラ・アップルトン
Sarah APPLETON, geboren 1992 in East Sussex, UK, ist Regisseurin und Produzentin mehrerer Dokumentarfilme zur Geschichte des Genrefilms. THE J-HORROR VIRUS (2023 / NC ’24) ist der erste gemeinsame Dokumentarfilm von Sarah APPLETON und Jasper SHARP.
Über Jasper SHARP
ジャスパー・シャープ
Jasper SHARP, geboren 1971 in Devon, UK, ist Dokumentarfilmregisseur, Filmwissenschaftler und Festivalkurator und hat mehrere Artikel und Bücher zum japanischen Film veröffentlicht. 2000 gründete er zusammen mit Tom MES die Film-Website MidnightEye.com zum japanischen Kino. Er drehte THE J-HORROR VIRUS (2023 / NC ’24) gemeinsam mit der Dokumentarfilm-Regisseurin und Produzentin Sarah APPLETON.