
Daihachi YOSHIDA 吉田大八
Pale Moon
紙の月
Nippon Cinema ª
Das Leben der unscheinbaren Bankangestellten Rika erfährt eine plötzliche Wendung, als sie eine Affäre mit dem wesentlich jüngeren Studenten Kota beginnt. Um den beiden einen aufwendigen Lebensstil zu ermöglichen, beginnt Rika immer häufiger, Gelder ihrer Kunden zu veruntreuen, bis sie sich schließlich in einer unaufhaltsamen Abwärtsspirale wiederfindet. Vor dem Hintergrund der japanischen Wirtschaftskrise der 1990er Jahre bietet Daihachi YOSHIDA eine visuell eindrucksvolle Erzählung über Begierde und Moral dar, in deren Zentrum die erstaunliche Wandlung der Protagonistin steht. Die rasant erzählte Tragikomödie gewann 2014 den Publikumspreis des Tokyo International Film Festival.
紙の月
Kami no tsuki
Japan 2014
126 Minuten
Regie
Daihachi YOSHIDA
Drehbuch
Kaeko HAYAFUNE nach einem Roman von Mitsuyo KAKUTA
Kamera
Makoto SHIGUMA
Musik
little moa, Yuki ONO, Tatsuo YAMAGUCHI
Produktion
Robot Communications
Weltvertrieb
Shochiku
Besetzung
Rie MIYAZAWA, Sosuke IKEMATSU, Satomi KOBAYASHI
Über Daihachi YOSHIDA
吉田大八
Daihachi YOSHIDA, 1963 in der Präfektur Kagoshima geboren, studierte an der Waseda University und hat mit Werbefilmen viele Preise gewonnen. Sein erster Spielfilm FUNUKE SHOW SOME LOVE, YOU LOSERS! (2007 / NC ’08) wurde zur Semaine de la Critique in Cannes eingeladen. 2012 erhielt er für THE KIRISHIMA THING (2012 / NC ’13) den Japan Academy Film Prize als bester Regisseur und für den besten Film. Bei Nippon Connection war auch sein Film PALE MOON (2014 / NC ’15) zu sehen. TEKI COMETH (2024 / NC ’25) wurde beim Tokyo International Film Festival 2024 mehrfach ausgezeichnet.