
Azuma MORISAKI 森﨑東
Pecoross' Mother And Her Days
ペコロスの母に会いに行く
Nippon Cinema ª
Dürfen wir vorstellen: Yuichi, Mitte fünfzig, geschieden, lebt mit seinem Sohn und seiner Mutter in Nagasaki. Mit seinem Glatzköpfchen sieht er aus wie eine kleine Zwiebel. Seine Hobbies sind Manga zeichnen und Banjo spielen. Er bringt es nicht übers Herz, seine an Demenz erkrankte Mutter in ein Heim zu bringen, aber eines Tages geht es doch nicht mehr anders. Eine warmherzige Familienkomödie, die auch ernste Zwischentöne zulässt und auf sympathische Weise ein Thema aufnimmt, das für die alternde japanische Gesellschaft immer relevanter wird. In Japan war der Film ein absoluter Publikumsliebling – nicht nur die renommierte Filmzeitschrift Kinema Junpo setzte ihn in ihrer Liste der besten Filme des Jahres 2013 auf Platz eins.
ペコロスの母に会いに行く
Pekorosu no haha ni ai ni iku
Japan 2013
113 Minuten
Produktion
surouninn
Weltvertrieb
Geta Films
Besetzung
Ryo IWAMATSU, Harue AKAGI, Kiwako HARADA, Ryo KASE, Naoto TAKENAKA
Über Azuma MORISAKI
森﨑東
Azuma MORISAKI (1927 – 2020) ging nach seinem Jurastudium in Kyoto zum Filmstudio Shochiku, wo er zunächst als Regieassistent und Drehbuchautor arbeitete, u.a. für Yoji YAMADA. Sein Regiedebüt WOMAN CAN`T BE BEATEN erschien 1969. 2004 präsentierte das Forum der Berlinale seine Komödie CHICKEN IS BAREFOOT. Seine Filme wurden vielfach ausgezeichnet. MORISAKI ist er einer der ältesten noch aktiven japanischen Regisseure.